Dekoratives Banner

Schalter "Qualität"


    Für die Bildqualität können Sie zwischen drei Einstellungen wählen: "Beste", "Entwurf" und "Drahtgitter". Je höher die Qualitätseinstellung ist, desto mehr Details werden bei hoher Auflösung angezeigt. Dies geht aber auf Kosten der Geschwindigkeit beim Neuaufbau des Bildschirms und beim Rendern. Die drei Einstellungen wirken wie folgt:

    • Beste: Die Ebene wird unter Verwendung von Subpixel-Positionierung, Anti-Aliasing, 3D-Schattierung und einer vollständigen Berechnung aller zugewiesenen Plug-in-Effekte angezeigt und gerendert. Bei dieser Einstellung dauert das Anzeigen und Rendern am längsten.
    • Entwurf: Die Ebene wird zwar vollständig, aber in niedrigerer Qualität angezeigt. Das Anzeigen und Rendern erfolgt ohne Anti-Aliasing und Subpixel-Positionierung; einige Effekte werden nicht exakt berechnet. Diese Einstellung ist vor allem für allgemeine Arbeiten und für Videoebenen (zur Verhinderung von Unschärfeeffekten beim Zuordnen von Kompositionen zu Videofootage-Rohmaterial) geeignet.
    • Drahtgitter: Das Schaltersymbol wird als Kästchen mit einem X angezeigt. Bei dieser Einstellung werden die Ebenen schneller als bei anderen Einstellungen angezeigt und gerendert. Hierbei ist zu beachten, dass keine Inhalte und Masken, sondern lediglich die Position und die Größe angezeigt werden. Auf Grund dieser Einschränkung ist diese Option auch nur über das Menü "Ebene" verfügbar.

So ändern Sie die Bildqualität für Ebenen

    Wählen Sie im Zeitleisten-Fenster die entsprechende Ebene aus, klicken Sie auf "Ebene" > "Qualität" und wählen Sie dann eine der Qualitätsoptionen ("Beste", "Entwurf" oder "Wireframe") aus.